"Jedes Kind braucht einen Schulranzen"
Aktion 2018
Bereits zum 11. Mal in Folge
Unser diesjähriges Schulranzen-Projekt erfolgt bereits zum 11. Mal. Durch den unermüdlichen Einsatz vieler Kiwanier in Hamburg können auch dieses Jahr wieder genügend finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden, um erneut dringend benötigte Schulranzen zu beschaffen. Die Schulranzen werden in der letzten Juniwoche angeliefert und diese werden anschließend durch die Kiwanier an Kindertageseinrichtungen in Hamburg verteilt.
Hintergrund des Schulranzen-Projektes:
Auch dieses Jahr werden zur Einschulung im Herbst wieder mehr als 200 Hamburger Schulanfänger nur mit einer Plastiktüte ausgerüstet erscheinen.
Zum 11. Mal in Folge startet daher der KIWANIS Club Hamburg e.V. seine Aktion
„JEDES KIND BRAUCHT EINEN SCHULRANZEN“.
Im Rahmen dieser Initiative schenken wir sozial benachteiligten Kindern einen Ranzen, damit sie in diesen für sie so wichtigen Lebensabschnitt motiviert, voller Selbstbewusstsein und Freude starten und nicht wegen fehlender Erstausstattung ausgegrenzt werde.
Auswahl der Empfänger und Verteilung der Ranzen: .
Die Auswahl der Empfänger und Verteilung der Ranzen erfolgt über KITAs in den sozialen Brennpunkten aller Hamburger Bezirke. Da diese die Situation vor Ort gut
kennen, können wir sichergehen, dass unsere Aktion auch wirklich die richtigen Kinder erreicht.
Bedacht werden nur Kinder, wo wir sicher sind, dass die Eltern zur Einschulung keinen Ranzen beschaffen werden. Zu beachten ist dabei, dass durch eine solche Geschenkaktion die
erforderliche Eigeninitiative der Eltern nicht aufgeweicht werden darf.
Beschaffung der Mittel:
Erfolgt über den KIWANIS Club Hamburg e.V. durch:
Gezielte Charity-Aktionen
Sponsoren und auch Kleinspenden
Beschaffung der Schulranzen:
Scout - einer der führenden Schulranzen Hersteller - will Kiwanier beim Helfen helfen und liefert uns für diese Aktion Schulranzen zu Sonderkonditionen.
Helfen Sie mit:
   Spenden unter dem Stichwort "Schulranzen" an
   KIWANIS Hilfsfonds Hamburg e.V.
Bethmann Bank, IBAN: DE83 5012 0383 8045 1900 19
Kontakt / Informationen:
Dr. Michael Lietke,
Mail: michael.lietke@t-online.de; Mobil: 0172 42 56 089